Die Führung der Feuerwehr Schillingsfürst setzt sich aus einem Kommandanten und zwei stellvertretenden Kommandanten zusammen.
Stefan Sterner, Kommandant seit 2015
Marcus Grimm stellv. Kommandant seit 2021
Philipp Drechsel stellv. Kommandant seit 2024
Im Bild, v.l.n.r: Marcus Grimm, Stefan Sterner, Philipp Drechsel
Die Aufgaben eines Kommandanten beziehen sich auf den aktiven Dienst der Feuerwehr. Sie umfassen den laufenden Betrieb, die Ausbildung der aktiven Mannschaft und die Beschaffungen für die Feuerwehr. Hierbei arbeitet der Kommandant eng mit dem Bürgermeister und den dafür zuständigen Angestellten im Rathaus zusammen.
Bei Einsätzen hat er die Aufgaben des Einsatzleiters zu übernehmen. Dabei wird er von den Führungskräften aus dem Landkreis Ansbach unterstützt. Er koordiniert die Einsätze, erstellt Einsatzpläne, dokumentiert Einsätze und leitet diese an seinen Kreisbrandmeister oder die Integrierte Leitstelle weiter. Um seinen Aufgabgen und Terminen gerecht werden zu können, ernennt der Kommandant in seiner Feuerwehr Zug- und Gruppenführer, Gerätewarte und Jugendwarte, die ihn unterstützen.